Informationsveranstaltung zur Initiative VerAplus

Haus Meinberg - Adlerstraße

Seit Jahren beenden gut 25 Prozent der Azubis vorzeitig ihren Ausbildungsvertrag – aufgrund von Problemen in der Berufsschule oder der praktischen Tätigkeit oder fehlender Motivation zum Lernen. Zugleich stehen auch junge Auszubildende und Fachkräfte mit Migrationshintergrund vielfach ebenfalls vor Herausforderungen beispielsweise bei Behördengängen oder Vertragsabschlüssen. Dieser Situation tritt das Städtische Krankenhaus Pirmasens als wichtiger Ausbildungsbetrieb für die Stadt wie auch den umgebenden Landkreis Südwestpfalz und als Arbeitgeber für zahlreiche ausländische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv entgegen mit der Unterstützung von VerAplus, einer Initiative des Senior Expert Service (SES). Ziel der führenden deutschen Ehrenamtsorganisation für Fach- und Führungskräfte im Ruhestand ist es, jungen Menschen im Rahmen eines Mentoringprogramms durch individuelle Begleitung und persönlicher Beratung bei der Bewältigung ihrer Schwierigkeiten zu helfen und Hürden zu meistern.

Ruheständlerinnen und Ruheständler, aber auch Interessierte, die mehr zum VerAplus-Programm wissen und selber aktiv werden möchten, lädt das Städtische Krankenhaus Pirmasens gemeinsam mit Klaus Zimmermann, Regionalkoordinator Pfalz SES VerAplus, zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, 6. November 2025, um 14.30 Uhr im Pirmasenser Seniorentreff Haus Meinberg, Adlerstraße 19, statt.

Weitere Informationen bietet die Pressemeldung.

Zurück zur Übersicht