Aufnahme

Auch für die Aufnahme im Krankenhaus sind einige Formalitäten erforderlich. Bei geplanten Aufnahmen mit Termin führt deshalb der erste Weg stets ins Büro der Anmeldung. Dieses befindet sich in Pirmasens rechts neben dem Haupteingang in Halle 2, in Rodalben hinter dem Hauptgang direkt rechts die 2. Tür.

Für die Anmeldung ist die Vorlage der Versichertenkarte erforderlich und der Überweisungsschein der hausärztlichen oder überweisenden Praxis. Weitere wichtige Unterlagen sind (im Bedarfsfall) eine Liste regelmäßig einzunehmender Medikamente, Unterlagen von Voruntersuchungen wie beispielsweise Röntgenaufnahmen, Laborbefunde o. ä. sowie gegebenenfalls Notfall- und Impfausweis, Allergiepass und Diabetikerausweis.

Was hiervon im konkreten Fall notwendig ist, erfährt man zuvor von der einweisenden Praxis oder in der durchgeführten Voruntersuchung im Krankenhaus.


Checkliste für den stationären Aufenthalt
In den Patientenzimmern stehen persönliche Aufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung (kleiner Schrank, Nachttisch). Die Aufnahmekapazität ist jedoch beschränkt, daher sollte man nur dringend benötigte Dinge für den persönlichen Bedarf mitnehmen, insbesondere:

  • Toilettenartikel (Seife, Kamm, Zahnputz- und Rasiersachen)
  • Handtücher, Waschlappen
  • Brille, Kontaktlinsen
  • Nachthemden/Schlafanzüge
  • Bade-/Morgenmantel
  • Strümpfe/Unterwäsche
  • Hausschuhe
  • ggfs. etwas Freizeitkleidung


Größere Bargeldbeträge, Schmuck oder andere Wertsachen sollten nicht mitgebracht werden. Im Fall eines Verlustes übernimmt das Städtische Krankenhaus Pirmasens keine Haftung.

Eine ausführlichere Checkliste kann hier als PDF heruntergeladen werden.