Kuscheltiere heilen und damit die Angst vor Untersuchungen nehmen, Grundlagen der Ersten Hilfe und der richtige Umgang mit einem Defibrillator im Notfall: Zu den drei verschiedenen Workshops des hauseigenen Konzepts „Medizin für Kids“ lädt das Städtische Krankenhaus Pirmasens in den anstehenden Sommerferien ein. Kooperations-partner für die „Teddy-Klinik“, den Erste-Hilfe-Kurs und das Defibrillator-Training ist dabei erneut das Dynamikum Science Center, das auch die Räumlichkeiten für die kostenfreien Veranstaltungen bereitstellt.
Je nach Workshop-Inhalt können Kita- und Grundschulkinder, aber auch ältere Kinder und Jugendliche an den altersgerecht entwickelten Kursen teilnehmen. Sie werden stets fachkundig begleitet von einem ärztlichen Team des Städtischen Krankenhauses, zusätzlich sind ausgebildete Pflegefachkräfte unterstützend mit vor Ort.
Die begrenzte Zahl der Teilnehmenden erfordert eine vorherige Anmeldung für den jeweiligen Kurs. Dies ist ausschließlich möglich über die Westpfalz-Webseite per unten genannter Links.
Die Sommerferien-Kurse im Überblick
„Teddy-Klinik“ – Dienstag, 8. Juli 2025, 11:00-14:00 Uhr
In der „Teddy-Klinik“ bringt jedes Kind ein Stofftier mit, für das es sich vorab eine Krankheit überlegt hat. Das Kind ist die ganze Zeit dabei, wenn das Krankenhaus-Team den „Patienten“ mit typischen Instrumenten und Geräten behandelt und dabei ganz genau erklärt, was getan werden muss, um das Stofftier wieder gesund zu machen. Dies soll dem Kind die Angst nehmen, wenn es selbst einmal untersucht wird.
► Geeignet für Kita-Kinder, aber auch etwas ältere.
► https://go.westpfalz.de/teddy-klinik
Erste-Hilfe-Kurs – Dienstag, 15. Juli 2025, 11:00-14:00 Uhr
Im Erste-Hilfe-Kurs lernen die Kinder, wie sie einen Notfall erkennen und über das Wählen des Notrufs 112 hinaus Verletzten selbstständig helfen können. Die konkrete Vorgehensweise üben sie in Teams anhand der vier Beispiele offene Wunde, Knochenbruch, Verbrennung und Ohnmacht bzw. Bewusstlosigkeit.
► Geeignet für Kinder ab dem Grundschulalter.
► https://go.westpfalz.de/erstehilfe
Defibrillator-Training – Dienstag, 22. Juli 2025, 11:00-14:00 Uhr
Mit einem Defibrillator lässt sich eine leblose Person mithilfe von Elektroschocks reanimieren – daher sollten auch schon Kinder und Jugendliche damit umzugehen wissen. Unter fachlicher Anleitung lernen die Teilnehmenden, wann und wie sie dieses medizinische Gerät einsetzen sollten und auch, wie man eine kraftvolle Herzdruckmassage auf dem Brustkorb durchführt.
► Geeignet für Kinder von 10 bis 17 Jahren.
► https://go.westpfalz.de/lebenretten
Ganzjähriges Angebot für Kitas und Schulen
Über die Ferien-Workshops hinaus können interessierte Kitas und Schulen die Kurse von „Medizin für Kids“ auch eigens für ihre Gruppen oder Klassen buchen. Vorschul-Gruppen sind außerdem ganzjährig eingeladen, das Städtische Krankenhaus Pirmasens zu besuchen und fachlich begleitet vor Ort beispielsweise die Zentrale Notaufnahme oder die Röntgenabteilung zu erkunden.
Alle Informationen zum Programm von „Medizin für Kids“ und zu Besuchen im Krankenhaus sind erhältlich bei Uwe Bernhardt (Telefon: 06331 714-3214 / E-Mail: uwe.bernhardt@kh-pirmasens.de) oder Rada Cvijanovic (Telefon: 06331 714-3216 / E-Mail: rada.cvijanovic@kh-pirmasens.de).