Kindgerecht bemalte Wand der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Nur wenig erinnert in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an eine Krankenstation: Helle, lichte Räume mit farbenfrohen Bildern vermitteln eher den Eindruck eines Kindergartens oder einer Schule. Gerade für die Kleinsten ist eine freundliche Umgebung wichtige Voraussetzung für die schnelle und umfassende Genesung. Daher steht ein liebevoll eingerichtetes Spielzimmer bereit und die Kinder jenseits des Säuglingsalters werden durch eine ausgebildete Kinderkrankenschwester betreut. Die Mitaufnahme von Elternteilen und deren Einbeziehung in die Pflege sind genauso möglich wie der regelmäßige Besuch der kleinen Patientinnen und Patienten ohne Einschränkung der Besuchszeiten.
ganzheitliche Kinderbetreuung in 25 Klinikbetten
Mitbetreuung gesunder Neugeborener in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
perinatologischer Schwerpunkt
spezialisierte kinderkardiologische Betreuung
18 Mutter-Kind-Einheiten zur Mitbetreuung einer Kinder-Bezugsperson
je zwei Beatmungs- und Intensiv-Überwachungsplätze
offene Besuchszeiten für Angehörige
Kinderfachbetreuung durch ausgebildete Kinderkrankenschwestern und eine Kinderfachkraft im Spielzimmer der Klinik
Betreuung kranker Kinder anderer Fachdisziplinen in der Kinderklinik
ganzjährige 24-Stunden-Notfallambulanz
Lungenfunktionsprüfung und Allergietest
Hirnstrommessung (EEG) und Epilepsiebehandlung
Asthmabehandlung und Neurodermitistrainer
Ultraschall aller Organe einschließlich des Herzens
Schweißtest (Iontophorese)
24-Stunden Blutdruck- bzw. EKG-Messung
objektive Hörprüfung bei Neugeborenen und Säuglingen
gezielte Untersuchungen (MRT, Magen-Darm-Spiegelung, Szintigraphie) in tiefer Sedierung