Innerbetriebliche Weiterbildung

Weiterbildungen sind ganz im Sinne eines „lebenslangen Lernens“ unverzichtbar, wenn es darum geht, den wachsenden Herausforderungen im beruflichen Alltag gerecht zu werden.

Das Städtische Krankenhaus legt vor diesem Hintergrund sehr hohen Wert darauf, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die entsprechenden Angebote zu unterbreiten.

Zu den Angeboten gehören beispielsweise:

Kursus „Teamfindung – Teambildung“
Die Stärke eines Teams liegt in den unterschiedlichen Kompetenzen jedes einzelnen Mitglieds. Doch liegt hier auch die Herausforderung, diese Kompetenzen zu erkennen und zu vereinen. Gelingt die Erfahrung von erfolgreicher Zusammenarbeit, werden die wichtigen Gefühle von Zugehörigkeit und Bindung erlebbar. Man lernt Teamprozesse und Gruppendynamik kennen und erhält Lösungsmöglichkeiten zum erfolgreichen Miteinander.

Kursus „Achtsamer Umgang mit Stress“
Der Bedarf an individuellen Entspannungsmaßnahmen steigt in der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen von Stress betroffen sind, stetig an. Was könnte der Weg zu einem achtsameren Umgang, mehr Ausgeglichenheit und Entspannung sein? Den Antworten auf diese Fragen will dieser Workshop, aufbauend auf der Veranstaltung Stressmanagement, ein Stück näher kommen.
Der Fokus wird hierbei auf das praktische Anwenden von Entspannungsmaßnahmen gelegt, u. a. Autogenes Training nach Schultz, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen sowie Gehmeditation.

Kursus „Kulturen am Arbeitsplatz“
Die Zusammenarbeit in einem internationalen Team ist vielschichtig. Je erfahrener ein Team über die Vielschichtigkeit der unterschiedlichen Mentalitäten und Kulturen wird, umso effektiver kann es diese für eine gute und produktive Zusammenarbeit nutzen.
In der Halbtagesveranstaltung werden u.a. die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Kulturen beschrieben, der aktive Umgang mit Vielschichtigkeit erörtert sowie Impulse zur Förderung von Verständnis untereinander und der Schaffung von Gemeinsamkeiten vermittelt.